1939 | in Tiengen/Hochrhein geboren Stukkateurlehre, Meisterprüfung, Schule für Gestaltung Zürich Mitglied im Vebikus Schaffhausen/CH und im BBK Südbaden |
1989 | Syrlin Kunstpreis, Stuttgart |
1995 | Idee und Realisierung des Bildhauer-Symposiums "Barocke Sichten" in Tiengen |
1996 | Hans Thoma - Förderpreis des Badenwerkes |
2000 | Konzeption und künstlerische Leitung des ersten grenzüberschreitenden Skulpturenweges "Übers Wasser, übers Land" |
2001 | Idee und künstlerische Leitung des "WandArt" Symposiums in Tiengen |
2002 | Bräunlich-Bieser-Preis, |
2006 | Idee und künstlerische Leitung des "LuftArt" Symposiums in Tiengen |
2008 | Idee und künstlerische Leitung der SkulpTour in Tiengen Idee und künstlerische Leitung des „LuftArt“ Symposiums in Nördlingen |
2010 | Idee und Leitung des „Dicke Eiche“ Symposiums in Lauchringen |
2011 | Idee und Leitung des Symposiums „MauerWerk“ in Lauchringen |
2015 | Künstlerische Leitung des internationalen PAPPEL-Symposiums in Waldshut-Tiengen |
2017 | Idee u. künstlerische Leitung des „LuftArt“ Symposiums Tiengen |
Lebe und arbeite freischaffend in Waldshut-Tiengen. Beteiligung an Bildhauersymposien u. LandArt-Projekten im In-und Ausland |